So teilst du deine komoot Inhalte
Wenn du deine Inhalte mit anderen teilen möchtest, gibt es je nach Inhaltstyp und Privatsphäre-Einstellungen verschiedene Möglichkeiten – ganz nach deinem Bedarf.
Geplante Touren
Wenn du bei einer gespeicherten (geplanten) Route auf den Teilen-Button klickst, hast du folgende Optionen:
- Tour per Link teilen – über verschiedene Kanäle oder einfach per Copy & Paste.
- Tour per QR-Code teilen – das ist eine Variante des Links, die du auch direkt herunterladen kannst.
Gruppenaktivitäten
Du kannst auch eine Gruppentour organisieren. Dabei kannst du die Route jederzeit anpassen, und alle, die die Einladung zur Gruppenfahrt angenommen haben, bekommen automatisch die Updates. Schau dir gerne DIESEN Artikel an, um mehr über Gruppenfahrten zu erfahren.
Abgeschlossene Aktivitäten
Wenn du bei einer abgeschlossenen Tour auf Teilen klickst, kannst du:
- Direkt in sozialen Medien posten – zum Beispiel bei Instagram oder die Statistik- bzw. Kartenbilder herunterladen.
- Den Link zur Aktivität teilen – über verschiedene Kanäle oder per Copy & Paste.
- Andere Teilnehmende markieren – die, die mit dir unterwegs waren oder von denen du die Route hast.
komoot Embeds
Wenn du eine Tour als iFrame auf deiner Website einbetten möchtest, geht das bei geplanten und abgeschlossenen Touren – aber nur in der Web-Version von komoot, nicht in der App.
Privatsphäre & Verfügbarkeit
Achte darauf, dass du nach dem Teilen die Privatsphäre-Einstellungen nicht änderst oder Inhalte löschst. Sonst führen geteilte Links zu einer Fehlermeldung (401). Stelle sicher, dass du die Bearbeitungsrechte an den Inhalten hast, die du teilst.
PS: Wenn du deine Touren und Aktivitäten in Print-Produkte einbinden möchtest, schau dir gerne diesen Artikel an.
Beiträge in diesem Abschnitt