Egal ob du Übersichtskarten als Poster, Routenempfehlungen in Broschüren oder Routen in Magazinen abdrucken möchtest, wir haben dafür die passende Lösung für dich.

Wichtig bei allen Print-Karten und dementsprechend verlinkte Routen

 Achtet bitte darauf, dass eventuelle verlinkte Touren immer für euch zugänglich sind und nicht zB vom Ersteller gelöscht oder geändert werden können. - Wir empfehlen alle verwendeten Inhalte auf ein eigens dafür erstelltes Partnerprofil zu speichern.

Copyright & Voraussetzung für die Nutzung von komoot Karten 

  • Jede Publikation muss mindestens einmalig den Hinweis “Maplibre | © komoot | Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende" enthalten - bevorzugt innerhalb/am Rand des sichtbaren Kartenmaterials.

  • Jede Publikation (Flyer, Buch, Poster, Magazin, etc.) enthält einmalig den Hinweis auf komoot mindestens durch das Logo und jede Tour oder Tourenbeschreibung enthält den Link /QR Code zur entsprechenden komoot Tour in der selben Schriftgröße wie die entsprechende Beschreibung oder den Verweis auf das entsprechende komoot Profil.

Druckfähige Karten via komoot Web-Tool

Als komoot Partner erhältst du mittels komoot Partnerprofil Zugriff auf komoot Tools, wo du deine auf komoot erstellten Routen als Karten in hochauflösender Qualität als png sowie das entsprechende Höhenprofil zur eigenen Weiterverarbeitung herunterladen kannst. 

Ausgefeilte Karten via printmaps.net

Komoot Routen können durch einen kostenpflichtigen Drittanbieter auch in hochauflösender Qualität mit vielen Details als fertiges Endprodukt gedruckt werden. Egal ob du Übersichtskarten, Broschüren oder Routen in Magazinen abdrucken möchtest, über unseren Partner printmaps.net kannst du dein komoot Profil verbinden direkt loslegen.

Screenshots

Es steht euch frei einfach Screenshots zu verwenden, wenn euch die Qualität ausreicht. Auch hier ist das Copyright zu beachten.

Komoot QR Codes

Ihr könnt aus jeder geplanten komoot Route einen QR Code generieren. Geht einfach in der Tour und klickt auf "Teilen", dann seht ihr den QR Code bereits. Klickt auf den QR-Code und ihr bekommt eine Variante inkl. dem komoot Logo, welche ihr Herunterladen und verwenden.

YouTube-Videos & Karten

Wenn du Screenshots von Karten deiner komoot-Touren verwendest oder beispielsweise eine kurze Routenplanung im Video zeigst, achte bitte darauf, dass der folgende Copyright-Hinweis im Video gut sichtbar ist:
"Maplibre | © Komoot | Map data © OpenStreetMap contributors"
Alternativ kannst du den Hinweis auch in der Videobeschreibung unterbringen.

Um es Zuschauer:innen zu erleichtern, die im Video gezeigten Touren nachzuvollziehen oder selbst zu nutzen, empfehlen wir, einen Link zu einer oder mehreren deiner öffentlichen komoot-Touren oder zu deinem komoot-Profil hinzuzufügen.

War dieser Artikel hilfreich?
Hast du noch Fragen? Anfrage einreichen

Beiträge in diesem Abschnitt