Gemeinsame Erlebnisse sind die besten. Nimm an einer Gruppentour teil und bleibe mit Echtzeit-Routenaktualisierungen des Gruppenorganisators auf Kurs. Die Person, die die Tour initiiert/ erstellt und Teilnehmende einlädt, ist automatisch der Gruppenorganisator. Teilnehmende erhalten entweder eine Benachrichtigung über die Tour-Einladung per E-Mail oder innerhalb der komoot App oder können sich durch Scannen des Tour-QR-Codes oder über einen Einladungslink anschließen.

Voraussetzungen

Um Tour-Einladungen und Updates vom Organisator zu erhalten, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Stelle sicher, dass die komoot-Benachrichtigungen in den Telefoneinstellungen aktiviert sind.
  • Jemand hat dich zu einer Tour eingeladen oder in einer Tour markiert muss zumindest für die In-App-Benachrichtigungen aktiviert sein. Hier erfährst du, wie du deine Benachrichtigungseinstellungen verwalten kannst.
  • Du musst mit dem Internet verbunden sein, entweder über WLAN oder mobile Daten.

Tipp: Erfahre mehr darüber, wie du eine Gruppentour erstellst.

Teilnahme per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung

Je nach deinen komoot-Benachrichtigungseinstellungen kannst du Einladungen zu einer Gruppentour per E-Mail und/oder In-App-Benachrichtigungen erhalten. Hier erfährst du, wie du deine Benachrichtigungseinstellungen verwalten kannst.

  1. Öffne die Einladungsbenachrichtigung auf dem Telefon oder in der E-Mail.
  2. Klicke innerhalb der Einladung auf Annehmen.

Nachdem du die Einladung akzeptiert hast, wird die Tour in deinem komoot-Profil unter Profil () > Geplante gespeichert. Es kann sein, dass die Tour nicht an erster Stelle erscheint, da geplante Touren nach Datum angeordnet sind und die Gruppentour das Erstellungsdatum des Organisators widerspiegelt. Durch die Annahme der Tour erhältst du automatisch alle Tour-Updates.

Teilnahme per QR-Code

Wenn du den QR-Code für eine Tour hast, kannst du ihn einfach scannen, um an der Tour teilzunehmen. Befolge diese Schritte, um beizutreten:

  1. Richte die Kamera deines Smartphones auf den QR-Code. Stelle sicher, dass der gesamte QR-Code im Kamerarahmen sichtbar ist.
  2. Die Kamera-App erkennt automatisch den QR-Code und zeigt die Website von komoot.com an. Tippe darauf, um fortzufahren.
  3. Dies öffnet die Tour in der komoot App, wo du sie Annehmen kannst.

Du wirst dann über alle Änderungen, die der Organisator vornimmt, über In-App-Benachrichtigungen informiert.

Wenn du die komoot App noch nicht auf deinem Telefon installiert hast, wird die Tour im mobilen Browser geöffnet. Lade die komoot App herunter, um an der Gruppentour teilzunehmen.

Achtung: Wenn du dich über einen QR-Code einer Tour anschließt, die Tour aber später absagst, wird die Tour nicht in deiner Liste der geplanten Touren gespeichert. Um nach der Absage wieder teilnehmen zu können, musst du den QR-Code entweder erneut scannen, als Teilnehmende vom Organisator hinzugefügt werden oder den Einladungslink zur Tour verwenden. Du findest sie dann unter dem Glockensymbol.

Teilnahme über einen Einladungslink

Wenn dir jemand einen Link zu einer komoot Tour teilt, sei es über soziale Medien, eine WhatsApp-Nachricht oder per E-Mail, kannst du mit diesem Link ganz einfach an der Tour teilnehmen.

  1. Öffne den Link.
  2. Akzeptiere die Tour, indem du auf „Ja, ich bin dabei!“ klickst.
  3. Die Tour wird in deinem Profil gespeichert und du kannst auch über die App darauf zugreifen.
  1. Öffne den Link.
  2. Die Tour wird in der Browser-Version deines Telefons geöffnet.
  3. Wähle aus, die komoot App zu öffnen.
  4. Du findest die Tour in der App, wo du einfach auf Annehmen klicken musst.

Sobald du die Einladung zur Tour akzeptierst, wirst du über alle Änderungen, die der Organisator vornimmt, über In-App-Benachrichtigungen informiert.

Wie akzeptiere ich ein Routenupdate?

Wenn der Organisator ein Tour-Update gespeichert hat, wirst du über eine In-App-Benachrichtigung informiert. Du siehst eine Aufforderung in der App, die dir die Wahl lässt, entweder das Update der Tour anzunehmen oder abzulehnen. Wenn du keine Auswahl triffst, wird das Tour-Update automatisch akzeptiert und nach einigen Sekunden an die Tour des Organisators angepasst. Wenn du dich entscheidest, das Tour-Update abzulehnen, bleibt deine Route beim Original.

Ich habe eine Tour abgelehnt, wie kann ich wieder beitreten?

Wenn du die Tour über eine Tour-Einladung per E-Mail, innerhalb der komoot App oder über einen Einladungslink beigetreten bist, findest du die Einladung unter Benachrichtigungen (). Navigiere in der komoot App auf deinem Telefon zu Profil () > Benachrichtigungen (). Wenn du die Tour jedoch mit einem QR-Code beigetreten bist, beachte bitte, dass die Tour nicht unter Benachrichtigungen () angezeigt wird. In solchen Fällen musst du entweder den QR-Code erneut scannen oder als Teilnehmende vom Organisator hinzugefügt werden oder über eine andere Einladungsmethode beitreten.

Ich nehme nicht an einer Tour teil, erhalte aber trotzdem Benachrichtigungen, wie kann ich das stoppen?

Du erhältst die Benachrichtigungen, da du die Tour ursprünglich akzeptiert hast. Wenn du nicht mehr teilnehmen möchtest, öffne die Tour über dein Profil () > Geplante Touren und lehne die Tour von dort aus ab.

Benötige ich ein komoot-Konto, um an einer Gruppentour teilzunehmen?

Um eine Gruppentour zu navigieren und Tour-Updates zu erhalten, benötigst du ein komoot-Konto. Es ist jedoch möglich, eine Tour, zu der du eingeladen wurdest, über einen Einladungslink anzusehen, ohne ein Konto zu haben.

Haben Teilnehmende Zugriff auf den aktuellen Standort des Organisators?

Nein, Teilnehmende können den aktuellen Standort des Organisators nicht im Navigationsinterface sehen. Alle Teilnehmenden zeichnen unabhängig ihre eigene Tour auf und sehen nur ihren eigenen Standort.

komoot Premium: Der Organisator kann den eigenen Standort separat über Live-Tracking teilen.

Wie weiß ich, wann eine Gruppenfahrt beginnt?

Du erhältst eine Benachrichtigung, wenn der Gruppenorganisator die Tour startet. Wenn kein Startdatum und -zeitpunkt im Kommentarbereich angegeben wurden, hinterlasse einen Kommentar für den Organisator und verwende die @-Funktion, um diese Informationen anzufordern.

War dieser Artikel hilfreich?
Hast du noch Fragen? Anfrage einreichen

Beiträge in diesem Abschnitt