Wunsch: Satelliten Karte in der komoot App
Komoot bietet eine Reihe von Karten exklusiv im Planer auf der Website für eingeloggte Nutzer an: die Open Street Map, die Open Cycle Map und eine Satellitenkarte. Es wäre toll, wenn diese Karten auch auf dem Handy verfügbar wären, vor allem die Satellitenkarte.
Status
Die Satellitenkarte wurde in der App veröffentlicht. Bitte stelle sicher, dass du die App aktualisierst, falls du die Satellitenkarte noch nicht sehen kannst.
- Android App Version 2022.33.3
- iOS App Version 2022.31.0 (7)
Alternative
Falls du noch keinen Zugriff auf die Satellitenkarte hast: Logge dich in dein Konto auf der komoot Website ein, plane dort deine Tour und speichere sie. Auf diese Weise wird sie automatisch auch mit deiner komoot App synchronisiert, sodass du sie auf deinem Handy nutzen kannst.
Wenn du wirklich lieber mobil planst:
Als Premium-Kunde kannst du auf sportartspezifische Karten zugreifen, die Wege markieren, die zum Wandern, Radfahren und Mountainbiken geeignet sind. Diese Karten ersetzen zwar nicht vollständig die Verwendung einer Satellitenkarte, können aber hilfreich sein.
Du kannst auch die komoot Website in einem mobilen Browser öffnen und dort planen. Bitte beachte, dass die Planung in einem mobilen Browser je nach Bildschirmgröße etwas schwierig sein kann, aber die Funktion ist auch dort zugänglich.
Tipp: Auf dieser Seite kannst du dich über die neuesten komoot Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Wunsch: Weitere Sportarten für die Tourenplanung (Reiten, Skifahren, Kanu)
- Wunsch: Heatmap – Übersicht der gemachten Touren auf einer Karte
- Wunsch: Kalorien und Herzfrequenz in komoot anzeigen
- Wunsch: Tour Story auf iOS Geräten
- Wunsch: Wegpunkte benennen
- Wunsch: Ordner für Touren
- Wunsch: Collections sortieren und filtern
- Wunsch: Maximale Geschwindigkeit in abgeschlossenen Touren anzeigen
- Wunsch: Direktnachrichten
- Wunsch: Voreingestellter Standort im Entdecken-Bereich in der Webversion ändern