Hier findest du eine Sammlung der häufigsten Fehlermeldungen von Garmin, die auf neueren Geräten mit der neuesten Version der komoot App und der neuesten Garmin Software angezeigt werden.

Fehlermeldungen zum Speicher

“Dein Gerät kann keine weiteren Strecken speichern. Lösche z. B. ältere Strecken von deinem Gerät, um Platz zu schaffen, und versuch es nochmal.”

Einige Geräte können nur zwischen 30 und 100 Touren speichern. Wenn du versuchst mehr Touren herunterzuladen, bekommst du diese Nachricht.

Was du tun kannst:

Auf Edge Geräten:

  • Verbinde dein Gerät mit einem Computer, lösche einige Dateien aus dem Garmin/Strecken Ordner.
  • ODER öffne eine Aktivität auf einer Watch und klicke auf den Pfeil nach oben. Wähle “Strecken” und lösche die Tour von dort.

On Oregon / GPSMap Geräten:

  • Verbinde dein Gerät mit einem Computer, lösche einige Dateien aus dem Garmin/GPX Ordner.
  • ODER Klicke auf den Suche-Knopf / öffne das Hauptmenü, wähle “Tracks” und lösche die Tour von dort.

Bitte beachte:

  • Es ist möglich, dass noch Speicherplatz auf dem Gerät vorhanden ist, aber wichtig ist die Anzahl der Strecken. Du musst diese löschen, um neue Touren herunterladen zu können.
  • Strecken und aufgezeichnete Aktivitäten sind unterschiedliche Dateien (Aktivitäten sind im Garmin/ Aktivitäten Ordner gespeichert). Es müssen Strecken gelöscht werden.
  • Wenn du die Garmin Strecken Integration aktiviert ist, ist es möglich, dass durch die automatische Synchronisation der Speicherplatz erneut belegt wird. In diesem Fall muss die Strecken Integration zunächst deaktiviert werden.

 

“Der Speicher deines Geräts ist voll. Gib Speicherplatz frei, indem du geladene Strecken, Touren oder Musik vom Gerät löschst.”

Diese Nachricht bedeutet, dass auf dem Garmin Gerät kein Speicherplatz mehr vorhanden ist.

Was du tun kannst: 

Lösche alle Offline-Daten auf dem Komoot “Einstellungen”-Bildschirm, lösche ein paar aufgezeichnete Aktivitäten oder heruntergeladene Strecken. Du kannst sehen wie viel Speicherplatz vorhanden ist, wenn du dein Gerät an einen Computer anschließt.

 

“Die App hat keinen Speicher mehr. Gib Speicherplatz frei, indem du heruntergeladene Touren entfernst oder Offline-Daten in den Einstellungen löschst.”

Die komoot App auf der Watch hat ebenfalls ein Speicherlimit. Diese Fehlermeldung bedeutet, dass dieses Limit erreicht wurde.

Was du tun kannst:

Lösche einige Bilder aus dem Cache oder heruntergeladene Touren. Wir empfehlen alle Offlinedaten auf dem “Einstellungen”-Bildschirm zu lösen.

 

Fehlermeldungen zu der Bluetooth-Verbindung

“Die Internetverbindung ist abgebrochen. Verbinde dich mit deinem Telefon über Bluetooth oder verwende WLAN und versuch es nochmal.”

Diese Nachricht weist darauf hin, dass die Bluetooth Verbindung entweder seitens des Telefons oder des Garmin Gerätes verloren gegangen ist. Deshalb kann die Liste der geplanten Touren nicht geladen werden.

Was du tun kannst:

Schalte die Bluetoothverbindung ein und stelle sicher, dass dein Gerät mit dem Telefon verbunden ist.

 

“Du bist gerade offline. Verbinde dich mit deinem Telefon über Bluetooth oder verwende WLAN und versuch es nochmal.”

Diese spezifische Fehlermeldung wird beim Einloggen angezeigt und erscheint wenn du noch nie mit deinem Garmin Gerät verbunde warst und keine Internetverbindung besteht.

Was du tun kannst:

Schalte die Bluetoot-Verbindung ein und verbinde dein Telefon. Dann wirst du gebeten den angezeigten Code auf komoot.com/connect einzugeben.

 

“Du bist gerade offline. Nur bereits geladene Touren sind verfügbar. Verbinde dich mit deinem Telefon über Bluetooth oder verwende WLAN um auf mehr Touren zuzugreifen.”

Diese Fehlermeldung wird im Offlinemodus angezeigt, wenn du vorher Touren auf dein Gerät heruntergeladen hast und dann die App auf dem Gerät ohne eine Internetverbindung startest.

Was du tun kannst:

Verbinde dein Gerät über dein Telefon über Bluetooth oder über WLAN mit dem Internet.

 

“Die Tour kann nicht heruntergeladen werden. Verbinde dich mit deinem Telefon über Bluetooth oder verwende WLAN und versuch es nochmal.”

Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn du den Download einer Tour gestartet hast während das Gerät online war, aber die Verbindung während des Downloads unterbrochen wurde.

Was du tun kannst:

Verbinde dein Gerät über dein Telefon über Bluetooth oder über WLAN mit dem Internet. Es kann helfen nur die Bluetoothverbindung zu nutzen und das WLAN auf dem Gerät auszuschalten.

 

Andere Fehlermeldungen

“Die Tour ist zu lang für dieses Gerät. Teile die Tour in einzelne Etappen auf und versuche es nochmal.”

Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn du versuchst eine Tour herunterzuladen, die groß für dein Gerät ist. Die Grenze liegt momentan bei ungefähr 256 kB für Watches, ungefähr 1024 kB on Edge Geräten und ungefähr 740 kB auf Oregon und GPSMap Geräten.

Was du tun kannst:

Teile die Tour auf komoot in kürzere Abschnitte auf und lade diese auf dein Gerät.

 

“Diese Tour ist beschädigt und die Navigation konnte nicht gestartet werden. Lade sie erneut herunter, um weiterzumachen.”

Diese Fehlermeldung bedeutet, dass die heruntergeladene Tour beschädigt ist und nicht gestartet werden kann. Sie wurde entweder nicht korrekt gespeichert oder bereits vom Gerät gelöscht.

Was du tun kannst:

Lösche die Tour von deinem Gerät und lade sie erneut herunter. Dazu stellst du den “Offline verfügbar” Schalter in der Tour um und lädst sie dann erneut herunter, oder löschst alle Offlinedaten vom “Einstellungen”-Bildschirm in der komoot App, oder löscht heruntergeladene Strecken aus dem Garmin/Strecken Ordner auf deinem Computer.

 

“Du hast mit diesem Konto noch keine Touren geplant. Überprüfe, ob du das richtige Konto verbunden hast, oder plan jetzt ein paar Touren in komoot.”

Diese Nachricht wird angezeigt, wenn du die komoot App auf deinem Garmin installierst hast und eingeloggt bist, aber der Account noch keine Touren hat.

Was du tun kannst:

Plane einige Touren in deinem verbundenen komoot Account, die dann auf dem Garmin angezeigt werden können.

War dieser Artikel hilfreich?
Hast du noch Fragen? Anfrage einreichen

Beiträge in diesem Abschnitt