Live-Tracking: Teile deinen Live-Standort
Live-Tracking ist eine Funktion von komoot Premium, mit der du deinen Echtzeit-Standort mit vertrauenswürdigen Kontakten teilen kannst, während du eine Route fährst. Sobald aktiviert, erhalten deine Sicherheitskontakte einen Link, um deine Aktivität zu verfolgen, und du hast die Gewissheit, dass der Fortschritt deiner Route für andere sichtbar ist.
Hinweis: Für Live-Tracking ist eine aktive Internetverbindung erforderlich. Möchtest du deine Sicherheitskontakte aktualisieren? Erfahre hier, wie es geht.
So aktivierst und deaktivierst du Live-Tracking
- Innerhalb der komoot-App befolge diese Schritte:
- Tippe auf Profil .
- Gehe zu Einstellungen .
- Wähle Live-Tracking aus.
- Schiebe den Regler, um es EIN zu schalten.
Sobald Live-Tracking aktiviert ist:
- Deine Sicherheitskontakte erhalten automatisch einen Link, um deine Route zu verfolgen, wenn du eine Aktivität startest.
- Du kannst den Link manuell über die Teilen-Funktion mit anderen teilen, auch wenn sie kein komoot-Konto haben.
- Das Live-Tracking-Symbol () wird blau, um anzuzeigen, dass es aktiv ist.
Welche Informationen werden geteilt?
Wenn jemand deinen Live-Tracking-Link hat, kann er Folgendes sehen:
- Deinen Standort, standardmäßig alle 20 Sekunden aktualisiert oder alle 5 Sekunden, wenn jemand den Live-Tracking-Link aktiv betrachtet.
- Den Status deiner Route, einschließlich aktiv, pausiert oder beendet.
- Deine geschätzte Ankunftszeit und die Dauer deiner Aktivität.
- Die zurückgelegte und die verbleibende Strecke.
- Den Akkustand deines Telefons.
- GPS-Daten, einschließlich des letzten Aktualisierungszeitpunkts.
- Das Höhenprofil deiner Route.
Wie lange bleibt Live-Tracking aktiv?
- Live-Tracking bleibt für die gesamte Dauer deiner Route aktiv.
- Es wird automatisch beendet, wenn du die Aktivität abschließt.
- Der Live-Tracking-Link bleibt 28 Tage lang verfügbar und zeigt die letzte Position, an der deine Aktivität endete.
- Nach 28 Tagen läuft der Link ab, und alle Tracking-Daten werden gelöscht.
Live-Tracking und Datenschutzzonen
Wenn du eine Privatsphärezone eingerichtet hast, bleibt dein Standort innerhalb dieser Zone sichtbar, während das Live-Tracking aktiv ist.
Akkuverbrauch bei Live-Tracking
Live-Tracking erhöht den Batterieverbrauch um etwa 1 % pro Stunde im Vergleich zur Nutzung von komoot ohne Live-Tracking. Der größte Batterieverbrauch entsteht durch die Bildschirmanzeige.
Möchtest du die Akkulaufzeit optimieren? Schau dir diesen Leitfaden zu Batteriespartipps an.
Live-Tracking auf Garmin-Geräten
Live-Tracking ist für komoot Premium Nutzer über die komoot App für Garmin verfügbar. Weitere Details und Tipps findest du hier.
Weitere Ressourcen
Beiträge in diesem Abschnitt