Verbindung mit Cyclo Mio herstellen
Wenn du ein Cyclo 220 oder ein Gerät aus der Cyclo Discover-Serie besitzt (Discover, Discover Plus, Discover Connect oder Discover Pal), kannst du eine Verbindung zu komoot über MioShare einrichten und deine komoot Touren auf deinem Mio-Gerät nutzen. Gleichzeitig kannst du abgeschlossene Touren von deinem Gerät zurück zu komoot synchronisieren.
Info: Um Touren auf dein externes Gerät zu senden, benötigst du ein aktives komoot Premium Abonnement.
Wie du die Verbindung einrichtest
Um komoot auf deinem Mio-Gerät zu nutzen, musst du dein komoot Konto mit deinem MioShare Konto verbinden. Falls du noch kein MioShare Konto hast, musst du entweder auf der MioShare Webseite oder in der MioShare App eins erstellen. Damit die Verbindung funktioniert, musst du mit deinem MioShare Konto auf deinem Mio-Gerät eingeloggt sein.
- Logge dich in dein MioShare Konto auf ihrer Webseite ein.
-
Klicke oben rechts auf deinen Namen > "Synchronisationseinstellungen".
- Wähle "komoot" aus.
- Du wirst weitergeleitet zur komoot Webseite, wo du deine komoot Kontodaten eingeben und dich in dein Konto einloggen musst.
- Erlaube Mio den Zugriff auf dein komoot Konto, indem du auf Zugriff gewähren klickst.
Jetzt ist die Verbindung hergestellt.
- Logge dich in dein MioShare Konto über die MioShare App ein.
- Gehe über das Zahnrad-Symbol zu den Einstellungen.
-
Klicke auf "Synchronisationseinstellungen".
- Wähle "komoot" aus.
- Du wirst weitergeleitet zur komoot Webseite, wo du deine komoot Kontodaten eingeben und dich in dein Konto einloggen musst.
- Erlaube Mio den Zugriff auf dein komoot Konto, indem du auf Zugriff gewähren klickst.
Jetzt ist die Verbindung hergestellt.
Achtung: Um sicherzustellen, dass du die Verbindung zum gleichen komoot Konto herstellst, das du auf dem Telefon verwendest, vergleiche bitte die verwendete E-Mail-Adresse in deinen komoot Profil-Einstellungen in der App: Profil > Einstellungen () > Profilinformationen.
Touren zwischen komoot und Mio übertragen
Für den Datentransfer musst du dein MioShare Konto mit deinem komoot Konto verknüpfen, wie oben beschrieben, und sicherstellen, dass dein Cyclo Gerät bei deinem MioShare Konto registriert ist, um die komoot Touren auf das Cyclo Gerät herunterzuladen.
Cyclo-Modelle mit WiFi
Bei den Modellen mit integriertem WiFi (Cyclo Discover Plus, Cyclo Discover Connect, Cyclo Discover Pal) werden die komoot-Touren auf deine Geräte heruntergeladen. Stelle sicher, dass die WiFi-Synchronisierung auf deinem Gerät aktiviert ist: "Einstellungen" > "Verbindungen" > "WiFi" > klicke auf “Synchronisieren” oder "Einstellungen" > "WiFi-Sync".
Cyclo-Modelle ohne WiFi
Wenn du ein Modell ohne WiFi-Funktion verwendest (Cyclo Discover oder Cyclo 220), musst du dein Gerät mit der Desktop-Software CycloAgent verbinden und registrieren. Anschließend werden die komoot-Touren automatisch auf deine kompatiblen Cyclo-Geräte heruntergeladen.
Hinweis: Um den Speicher deines Cyclo-Geräts zu schonen, werden nur die letzten 10 geplanten komoot-Touren auf das Gerät übertragen.
Tipp: Wenn du unterwegs auf Tour bist und eine Verbindung herstellen musst, kannst du über dein Handy einen WiFi-Hotspot einrichten.
Navigieren von komoot-Touren auf einem Mio-Gerät
Stelle sicher, dass du mit deinem MioShare-Konto auf deinem Gerät angemeldet bist und befolge diese Schritte auf deinem Gerät:
- Öffne die MioShare-App.
- Im Hauptmenü klicke auf “Touren”.
- Wähle "Komoot" aus.
- Wähle die Tour aus, die du navigieren möchtest, und drücke “Los”.
Nach Abschluss der Tour wird sie auf dem Gerät gespeichert. Sobald das Gerät wieder mit WiFi verbunden ist, wird die Tour auf dein MioShare-Konto übertragen und automatisch mit deinem komoot-Profil synchronisiert.
Hinweis: Die Navigationsanweisungen auf dem Gerät werden von Mio durchgeführt.
Trennen von komoot und Mio
Wenn du deine komoot- und Mio-Profile trennen möchtest, kannst du dies über die MioShare-Website oder über die MioShare-App tun. Befolge diese Schritte, um dein Konto zu trennen:
- Melde dich auf deinem MioShare-Konto auf ihrer Website an.
- Klicke oben rechts auf deinen Namen.
-
Gehe zu "Synchronisationseinstellungen".
- Wähle "Trennen" aus.
- Melde dich über die MioShare-App auf deinem MioShare-Konto an.
- Gehe über das Zahnrad-Symbol zu den Einstellungen.
-
Klicke auf "Synchronisationseinstellungen".
- Wähle "komoot" aus.
- Drücke "Mein Konto trennen".
Nach der Kündigung wird Mio keinen Zugriff mehr auf dein komoot-Konto haben. In Fällen, in denen Geräte über diese Verbindung verwaltet werden, hängen die Auswirkungen auf dein Gerät von spezifischen Modellen/Herstellern ab. Du könntest Daten und Touren verlieren, die auf getrennten Drittanbietergeräten gespeichert sind. Wenn möglich, entferne die Verbindung manuell auf dem Gerät selbst.
Weitere Ressourcen
Beiträge in diesem Abschnitt
- Was ist die Funktion "An Gerät senden"?
- Verbindung mit TwoNav herstellen
- Verbindung mit Bryton Rider herstellen
- Verbindung mit Hammerhead Karoo 2 wird hergestellt
- Verbindung mit Ciclo HAC herstellen
- Verbindung mit Cyclo Mio herstellen
- Verbindung mit SIGMA-Geräten herstellen
- Verbindung mit einem Lezyne-Gerät herstellen
- Verbindung mit Meilan herstellen
- Verbindung mit dem Wahoo ELEMNT Computer herstellen