Wenn du eine Tour von komoot auf deinen Garmin überträgst, dann bedeutet das nicht automatisch, dass du die alle komoot Funktionen auch auf dem Garmin wieder findest. Funktionen wie Abbiegehinweise oder Sprachnavigation und auch Premiumfunktionen sind sind nur auf einigen Geräten verfügbar.
Komoot Karten
Wenn du eine Route auf deinen Garmin importiert, wird diese in Form von GPS Koordinaten übertragen, die dann auf den Karten deines Garmin Gerätes als Tour wieder hergestellt werden. Das bedeutet, dass du während der Navigation immer die Karten sehen wirst, die von deinem Garmin Gerät zu Verfügung gestellt werden. Du musst immer auch Karten auf deinem Garmin Gerät installiert haben, selbst wenn du bereits den Zugang zu unseren Komoot Karten erworben hast.
Sprachnavigation
Momentan kannst du auf deinem Garmin keine Sprachnavigation mit den komoot Route bekommen. Die komoot Garmin IQ App vereinfacht das Herunterladen der Routen auf deinen Garmin. Welche Art von Navigation danach verfügbar ist, hängt von den technischen Voraussetzungen deines Gerätes ab. Einige Garmin Geräte bieten eine volle Navigation für Routen an, die auf dem jeweiligen Gerät erstellt wurden. Bei der Nutzung von externen Routen, wie denen von komoot, siehst du die Tour dann nur als Linie auf der Karte. Du kannst eine volle Navigation erreichen, wenn du das Gerät die Route neu berechnen lässt. Dies geschieht automatisch, wenn du eine Tour startest und kann einige Minuten dauern. Danach wird die Route mithilfe der Informationen deines Garmin Gerätes navigiert und nicht mehr mit den Informationen von komoot. Bitte beachte, dass in diesem Fall der Kurs der Route etwas abgeändert werden kann.Diese Möglichkeit hast du allerdings nicht auf Garmin Uhren, da diese keine akustischen Signale zusätzlich zur dargestellten Linie geben können.
Abbiegehinweise
Momentan kann keines der Garmin Geräte Abbiegehinweise in Form von Pfeilen auf dem Gerät anzeigen.
Premiumfunktionen
Wenn du ein komoot Premium Nutzer bist, kannst du auf allen Garmin Geräten deine Collections sehen. Wenn du auf dein Profil gehst, werden sie unter dem Punkt “Geplante Touren” separat angezeigt.
Kommentare
2 Kommentare
Meine Garmin Fenix 5x unterstützt akustische Signale (Piepton und Vibration) zur Alarmierung an Wegpunkten. Auch Pfeile werden in diesem Fall angezeigt sowie ein Countdown der Entfernung zum nächsten Wegpunkt.
Wählt man die Navigationsfunktion "Karte", berechnet die Uhr die Strecke und rechnet bei Verlassen des Strecke einen neuen Weg. Dies ist besonders bei Rundkursen nervig, da auf direktem Weg zurück berechnet wird, statt nur auf den Original-Track zurückzuführen und man keinen Hinweis bekommt, dass die Strecke grundlegend verändert wurde.
Nutzt man die Navigation "Route folgen", gibt es keine Turn-By-Turn-Signale oder Pfeile, aber die Route ist fest von Komoot übernommen. Bei Verlassen der Strecke kann man sich die "Off Course" Warnung geben lassen, sodass man akustisch und per Vibration gewarnt wird, dass man die geplante Route verlassen hat.
Wäre es nicht möglich zumindest gerade die Abbiegehinweise an die Garmin Uhren zu übertragen?
Die Garmin IQ App "Maps Nav" kann dies mittels einer Android Zusatz App sogar für die Abbiege Hinweise von Google Maps! Es sollte daher durchaus technisch möglich sein die Hinweise von einer App auf die Uhren zu schicken und dort anzuzeigen.
Die "Maps Nav" Lösung geht nur auf iOS nicht, da auf dem iPhone keine iOS App an die Routing Hinweise der Google App kommt. Wenn aber Komoot die Routing Hinweise generiert und direkt per Bluetooth an eine eigene Garmin IQ App schickt, dann sollte das vermutlich gehen!
Das wäre meine Traumlösung. Ich brauche keine Karten auf meiner Vivoactive 3 (was auch die Uhr wohl nicht kann), aber die Navigationshinweise zu sehen welche vom Navi generiert werden wäre super. Ein Handy in einer Halterung entsperren ist ziemlich nervig und meist schlecht abzulesen in der Sonne. Die Uhr wäre da genau das richtige Display.
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.