Bei Komoot kannst du Touren planen und Touren aufzeichnen. Jede Tour, die du navigierst wird automatisch aufgezeichnet. Speicherst du sie, wird sie in deinem Profil als "gemachte Tour" abgelegt. 

Was ist der Unterschied zwischen geplanten und gemachten Touren? 

Geplante Touren

Dadurch, dass geplante Touren über unser Routingsystem erstellt werden, kannst du sie immer zur offline Nutzung herunterladen und mit Sprachnavigation nutzen. Du kannst sie auch jederzeit bearbeiten, die Wegstrecke abändern und neu herunterladen. Die geplante Tour ändert sich durch das Navigieren nicht. Wenn sie dir also gefällt, kannst du sie jederzeit in dieser Form zur Navigation wieder verwenden.


Gemachte/Aufgezeichnete Touren

Gemachte Touren entstehen aus deinen Aufzeichnungen - deinen geplanten und navigierten Touren, oder deinen "spontanen" Aufzeichnungen.

Da aufgezeichnete Touren nicht über unsere Routenplanung laufen (du kannst überall aufzeichnen, wo du GPS Empfang hast, auch zum Beispiel auf dem Wasser), kann es sein, dass sie nicht komplett mit Sprachnavigation nutzbar sind, wenn du sie in der App startest.
Wie du eine aufgezeichnete Tour zur Navigation verwenden kannst, siehst du hier.
War dieser Artikel hilfreich?
Hast du noch Fragen? Anfrage einreichen

Beiträge in diesem Abschnitt