Wenn komoot plötzlich stoppt, während du eine Route aufzeichnest oder navigierst und du ein Android-Gerät benutzt, liegt die Ursache höchstwahrscheinlich in den Einstellungen deines Telefons. Wenn du zum Beispiel gerade Linien in deiner Aufzeichnung siehst, ist dies Zeichen dafür, dass das GPS-Signal während der Aufzeichnung unterbrochen wurde. Auch wenn die Navigation einer Route komplett abbricht, oder dann abbricht, wenn dein Bildschirm ausgeschaltet wird, liegt dies wahrscheinlich an den Einstellungen deines Telefons.
Das Android-System verfügt über verschiedene Möglichkeiten, die Funktion von Apps einzuschränken. Diese können im Hintergrund laufen und dienen in der Regel dazu, die Batterieleistung zu optimieren oder Speicherplatz freizugeben. Diese Einstellungen sind bei jedem Gerät unterschiedlich und auch die Benennung ist nicht einheitlich, also schau bitte in den Einstellungen deines eigenen Gerätes nach, ob du sie finden kannst.
Versuche sicherzustellen, dass die komoot app folgenden Zugriff hat:
- Sie darf im Hintergrund laufen.
- Sie kann auf deine GPS-Position zugreifen, während sie im Hintergrund läuft ("immer" wenn möglich oder alternativ "Bei Verwendung der App").
- Sie ist vom Energiesparmodus ausgeschlossen.
- Sie ist von allen anderen Einstellungen ausgeschlossen, die automatisch Speicherplatz sparen.
Es gibt verschiedene Tipps von einigen Android-Anbietern, aber bitte beachte, dass du diese Einstellungen bei jedem Gerät an einer anderen Stelle findest.
Samsung
Die beiden wichtigsten Artikel zu den Einstellungen, die Komoot auf einem Samsung-Gerät betreffen, sind
- Verwendung der Gerätewartung (leider nur für Samsung Galaxy S8)
- Wie schalte ich meinen Standort ein und ändere meine Standorteinstellungen?
Bitte stelle sicher, dass dein GPS-Standort aktiv ist, und überprüfe die Einstellungen zur Gerätewartung. Auf neueren Samsung-Geräten kannst du normalerweise die Rechte sehen, auf die komoot Zugriff hat, indem du zu Einstellungen > Apps > komoot gehst. Die allgemeinen Optimierungseinstellungen kannst du unter Einstellungen > Gerätewartung einsehen. Unter den Akkueinstellungen gibt es möglicherweise eine Option, "nicht verwendete Anwendungen in den Ruhezustand versetzen". Bitte schalte diese Funktion entweder generell aus oder vergewissere dich, dass komoot ausgeschlossen ist. Du solltest auch jede automatische Optimierung ausschalten, die dein Telefon ausführt oder aktiviere sie nur dann, wenn du komoot nicht verwendest.
Die oben genannten Artikel enthalten einige Screenshots, die zeigen, wie dies auf deinem Samsung-Gerät aussehen könnte. Wenn du ein älteres Gerät hast oder wenn diese Einstellungen nicht auf deinem Telefon zu finden sind, suche bitte nach gerätespezifischen Informationen.
Xiaomi
Die Standardeinstellungen von Xiaomi können auch die Navigationsfunktionen von komoot einschränken. Um dies zu lösen, gehe zu "Sicherheit"> Apps verwalten > Komoot > Akkusparmodus > und wähle "keine Einschränkungen."
Huawei
Auf den meisten Huawei-Geräten findest du die erforderlichen Punkte unter Einstellungen > Anwendungen > Einstellungen (am unteren Rand des Bildschirms) > Spezialzugriff > “Optimierungen ignorieren” - dies musst du für Komoot aktivieren. Du solltest auch unter Einstellungen > Apps > komoot > Batterie > alle "Manuell verwalten"-Optionen für komoot aktivieren und die "stromintensive Eingabeaufforderung" deaktivieren.
Einige Geräte verfügen über diese Optionen unter Einstellungen > Akku oder Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Akku-Manager.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.