Suche
GPX-Dateien exportieren und importieren
Wenn du über eine externe GPS Datei im GPX Format verfügst, kannst du die Datei direkt in der komoot App oder auf der komoot Webseite importieren / hochladen. Es ist auch möglich eine komoot Tour im GPX Format zu exportieren, um sie auf einem externen Gerät zu nutzen.
Exportieren von komoot Touren als GPX-Dateien
GPX-Dateien von komoot Touren kannst du sowohl auf unserer Website als auch in der mobilen App herunterladen. Die Region, in der die Tour beginnt, muss freigeschaltet sein, um diese Option nutzen zu können. Ist sie nicht freigeschaltet, zeigen wir dir im Shop genau an, welche Region du für den Download benötigst.
In den Details jeder Tour findest du im Menü auf der rechten Seite, das du in der App über die drei Punkte rechts oben öffnest, die Option "Für GPS-Gerät herunterladen" . Damit kannst du dir die Datei im GPX Format auf dein Gerät herunterladen und sie von dort aus z.B. in die App für ein anderes Gerät übertragen, welches ebenfalls das GPX Format unterstützt.
Die Sprachnavigation und unsere Karten sind nicht Teil dieses Exports, diese Funktionen bieten wir nur in unserer App an.
Importieren von externen GPS Dateien
Du hast die Option deine Tour als geplante oder gemachte Tour zu importieren. Geplante Touren kannst du speichern und im Routenplaner bearbeiten, um sie später zum Navigieren zu verwenden, gemachte Touren werden sofort zur Liste deiner gemachten Touren hinzugefügt. Vor dem Speichern einer gemachten Tour kannst du noch die Sportart und das Datum angeben, an dem du die Tour gemacht hast.
App
Um eine GPS Datei in der komoot App zu importieren, gehe zu auf dein Profil, und öffne deine Tourenliste (gemachte oder geplante Touren). Oben rechts in der Ecke, kannst du den Knopf “importieren” sehen. Alternativ kannst du auch das plus Symbol auf deinem Profil neben “Touren” nutzen und dann “Datei importieren” wählen. Du wirst anschließend aufgefordert eine GPS Datei vom Speicher deines Telefons, deiner Google Drive oder der iCloud auszuwählen.
Website
Um GPS-Dateien auf unserer Webseite zu importieren, klick auf das Plus Symbol, das du oben rechts auf unserer Website neben deinem Profil-Bild siehst. Wähle hier "GPS Datei importieren" aus. Zieh dann eine Datei ins Fenster oder klick auf „Datei hochladen” und wähle sie auf deinem Computer aus. Entscheide anschließend, ob du sie als geplante oder gemachte Tour importieren möchtest.
Du hast im nächsten Schritt die Möglichkeit auszuwählen, ob komoot die Originalroute, wie sie in der Datei vorhanden ist, verwenden soll. Dann wählst du beim Import "Der Originalroute folgen" aus. Komoot wird dort, wo deine Route von bekannten Wegen abweicht, Off-Grid-Abschnitte einfügen. Wählst du den Modus "Route an bekannte Wege anpassen", kann es sein, dass komoot Teile deiner Route über alternative Wege führen wird. Die Route kann in dem Fall vom Original abweichen, wird dafür aber eine zuverlässige Navigation ermöglichen.
Sicherst du die Datei als gemachte Tour, wird sie direkt zu deiner Liste gemachter Touren hinzugefügt.
Unterstützte Dateiformate für den Import
Komoot unterstützt GPX-, FIT- und TCX-Dateien.
Wenn du Probleme mit dem Hochladen der Datei hast, schau dir bitte diesen Artikel an: Fehler beim Hochladen von GPX-Dateien
Beiträge in diesem Abschnitt