Exportieren und importieren von GPS-Dateien
Du kannst GPS-Dateien im GPX-, TCX- oder FIT-Format über die komoot-App oder auf der komoot-Website hochladen, um sie mit der komoot-Sprachnavigation zu verwenden oder für die Planung.
Es ist auch möglich, eine Tour auf komoot zu planen und sie dann für die Verwendung auf einem externen Gerät herunterzuladen.
Hinweis: KML- und NMEA-Dateien können nicht zum Upload auf komoot verwendet werden.
Achtung: Es kann jeweils nur eine Tour exportiert oder importiert werden. Das Herunterladen oder Hochladen mehrerer Touren auf einmal ist nicht möglich.
Exportieren von komoot-Touren
Komoot-Touren können sowohl in der komoot-App als auch von der Website als GPX-Datei heruntergeladen werden. Die GPX-Datei enthält nur Routenpunkte in Form von GPS-Koordinaten, die zur Wiedergabe des Streckenverlaufs verwendet werden. Alle während der Planung festgelegten Wegpunkte sind nicht in der GPX-Datei enthalten.
Um eine GPX-Datei zu exportieren, muss die Region, in der die Tour beginnt, freigeschaltet sein. Wenn die Region nicht freigeschaltet ist, wird dir angezeigt, welche Region du für den Download benötigst.
Sprachnavigation und komoot Maps sind nicht Bestandteil des GPX-Exports, diese Funktionen bieten wir nur in unserer App an.
-
Klicke auf deinen Benutzernamen.
-
Wähle Geplante.
-
Wähle die Tour aus, die du exportieren möchtest.
- Klicke auf GPS-Datei herunterladen.
- Die GPX-Datei wird normalerweise im Download-Ordner gespeichert. Abhängig vom Betriebssystem und den benutzerdefinierten Speichereinstellungen kann die Datei auch in einem anderen Ordner gespeichert werden. Weitere Informationen findest du hier.
-
Klicke auf Profil ().
- Wähle Geplante.
-
Wähle die Tour aus, die du exportieren möchtest.
- Klicke auf Mehr ().
- Wähle GPS-Datei herunterladen.
- Die GPX-Datei wird automatisch auf deinem Android-Telefon gespeichert. Normalerweise findest du sie im Download-Ordner. Falls nicht, findest du weitere Informationen hier. Alternativ kannst du die GPX-Datei direkt mit einer anderen App öffnen.
-
Klicke auf Profil ().
- Wähle Geplante.
- Wähle die Tour aus, die du exportieren möchtest.
- Klicke auf Mehr ().
- Wähle GPS-Datei herunterladen.
- Auf deinem iPhone/iPad öffnet sich ein Fenster, in dem du die Datei speichern oder mit einer anderen App öffnen kannst. Weitere Informationen zum Speicherort findest du hier.
Hinweis: Um Touren auf dein externes Gerät zu senden, benötigst du ein aktives komoot Premium Abonnement.
GPS-Dateien importieren
Der Import von GPS-Dateien kann über die komoot-App oder die Website erfolgen. Die folgenden Dateiformate werden für den Upload unterstützt:
- GPX
- TCX
- FIT
Hinweis: KML- und NMEA-Dateien können nicht auf komoot hochgeladen werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, GPS-Dateien in komoot zu importieren. Um die komoot-Navigation mit einer externen GPS-Datei zu nutzen, lade die Route als geplante Tour hoch. Alternativ kannst du als gemachte Tour importieren, was sie in deinem komoot-Profil entsprechend auflistet.
Als geplante Tour importieren
Indem du eine Datei als geplante Tour importierst, erhältst du die Möglichkeit, die Route an deine eigenen Bedürfnisse anzupassen und sie anschließend zur Navigation zu verwenden.
- Klicke auf das Plus-Symbol () oben in der Menüleiste.
- Wähle Importiere eine GPS-Datei.
- Klicke auf Datei hochladen oder ziehe die Datei in das markierte Fenster.
- Wähle Importieren, um eine Route zu planen und klicke auf Weiter.
- Ändere bei Bedarf den Sport und klicke auf Weiter.
- Wenn Teile deiner Route von bekannten Wegen abweichen, hast du die Möglichkeit, die Route zu überprüfen. Durch Klicken auf Route überprüfen wird der Routenplaner geöffnet.
- An Originalroute halten: Die Navigation wird weniger genau sein. Off-Grid-Abschnitte werden an den Stellen eingefügt, an denen die importierte Route von bekannten Wegen abweicht.
-
Route an bekannte Wege anpassen: Komoot wird Teile deiner Route entlang der besten Alternativwege neu planen. Die Route wird nicht genau angepasst, aber die Navigation kann zuverlässiger sein.
- Bearbeite den Tour-Namen und klicke auf Verstanden!.
komoot Premium Premium-Nutzer haben die Möglichkeit, eine lange Tour (7h +) als Mehrtages-Tour zu importieren. Als Einzeletappe importieren: Importiere diese Tour als eine lange Etappe (von Punkt A nach Punkt B), um die gesamte Route auf einmal zu navigieren. Als Mehrtages-Tour importieren: Importiere diese Tour als Mehrtages-Tour und lass komoot die optimalen Tagesetappen für dich festlegen.
Indem du eine Datei als geplante Tour importierst, erhältst du die Möglichkeit, die Route nach deinen eigenen Bedürfnissen anzupassen und sie anschließend zur Navigation zu verwenden.
-
Klicke auf Profil ().
- Klicke auf das Plus-Symbol () neben Touren.
Alternativ: Öffne Geplante oder Gemachte Touren und wähle Importieren in der oberen rechten Ecke. - Wähle Datei importieren (GPX, FIT oder TCX).
- Wähle die Datei aus.
- Tippe auf Importieren und planen.
- Ändere bei Bedarf den Sport und klicke auf Weiter.
- Wenn Teile deiner Route von bekannten Wegen abweichen, kannst du auswählen, wie du vorgehen möchtest. Wähle die bevorzugte Option und bestätige mit Weiter.
- An Originalroute festhalten: Die Navigation wird weniger genau sein. Off-Grid-Abschnitte werden an den Stellen eingefügt, an denen die importierte Route von bekannten Wegen abweicht.
-
Route an bekannte Wege anpassen: Komoot wird Teile deiner Route entlang der besten Alternativwege neu planen. Die Route wird nicht genau angepasst, aber die Navigation könnte zuverlässiger sein.
- Tour speichern oder Navigation starten.
Indem du eine Datei als geplante Tour importierst, erhältst du die Möglichkeit, die Route nach deinen eigenen Bedürfnissen anzupassen und sie anschließend zur Navigation zu verwenden.
- Klicke auf Profil ().
- Klicke auf das Plus-Symbol () neben Touren.
Alternativ: Öffne Geplante oder Gemachte Touren und wähle Importieren in der oberen rechten Ecke. - Wähle Datei importieren (GPX, FIT oder TCX).
- Wähle die Datei aus.
- Tippe auf Als geplante Tour importieren.
- Ändere bei Bedarf den Sport und klicke auf Weiter.
- Wenn Teile deiner Route von bekannten Wegen abweichen, kannst du auswählen, wie du vorgehen möchtest. Wähle die bevorzugte Option und bestätige mit Weiter.
- An Originalroute festhalten: Die Navigation wird weniger genau sein. Off-Grid-Abschnitte werden an den Stellen eingefügt, an denen die importierte Route von bekannten Wegen abweicht.
-
Route an bekannte Wege anpassen: Komoot wird Teile deiner Route entlang der besten Alternativwege neu planen. Die Route wird nicht genau angepasst, aber die Navigation könnte zuverlässiger sein.
- Tour speichern oder Navigation starten.
Als gemachte Tour importieren
Importiere die Route als gemachte Tour und speichere sie zusammen mit deinen anderen Aktivitäten in deinem Profil.
- Klicke auf das Plus-Symbol () oben in der Menüleiste.
- Wähle Importiere eine GPS-Datei.
- Klicke auf Datei hochladen oder ziehe die Datei in das markierte Fenster.
- Wähle Als Aktivität importieren und klicke auf Weiter.
- Ändere den Sport, wähle das Datum, an dem die Tour in deinem Profil erscheinen soll, und verwende das Stiftsymbol (), wenn du die Sichtbarkeit der Tour ändern möchtest.
- Klicke auf Aktivität importieren.
- Benenne die Tour bei Bedarf um und klicke auf Verstanden!.
Importiere die Route als gemachte Tour und speichere sie zusammen mit deinen anderen Aktivitäten in deinem Profil.
- Klicke auf Profil ().
- Klicke auf das Plus-Symbol () neben Touren.
Alternativ: Öffne Geplante oder Gemachte Touren und wähle Hinzufügen in der oberen rechten Ecke. - Wähle Datei importieren (GPX, FIT oder TCX).
- Wähle die Datei aus.
- Tipp auf Zum Profil hinzufügen.
- Wähle das Datum, an dem die Tour in deinem Profil erscheinen soll, und ändere den Sport bei Bedarf.
- Bestätige deine Auswahl, indem du auf Weiter klickst.
- Die Tour ist jetzt in deinen gemachten Touren gespeichert.
Importiere die Route als gemachte Tour und speichere sie zusammen mit deinen anderen Aktivitäten in deinem Profil.
- Klicke auf Profil ().
- Klicke auf das Plus-Symbol () neben Touren.
Alternativ: Öffne Geplante oder Gemachte Touren und wähle Hinzufügen in der oberen rechten Ecke. - Wähle Datei importieren (GPX, FIT oder TCX).
- Wähle die Datei aus.
- Tipp auf Als gemachte Tour importieren.
- Wähle das Datum, an dem die Tour in deinem Profil erscheinen soll, und ändere den Sport bei Bedarf.
- Bestätige deine Auswahl, indem du auf Weiter klickst.
- Die Tour ist jetzt in deinen gemachten Touren gespeichert.
FAQ
Kann ich mehrere Touren auf einmal herunterladen?
Das gleichzeitige Herunterladen von GPS-Daten wird derzeit nicht unterstützt. Wir empfehlen, die GPS-Daten deiner Tour einzeln für jede Tour herunterzuladen.
Unter welchem Dateipfad wird die GPX-Datei beim Export gespeichert?
Der Standort kann je nach Gerät, Betriebssystem und benutzerdefinierten Speichereinstellungen individuell sein. Wenn du nicht sicher bist, wo die Datei gespeichert wurde, hier sind einige Tipps:
- Suche nach der Datei: Verwende die Suchfunktion auf deinem Computer, um nach der Datei zu suchen. Gib dazu den Namen der Tour in das Suchfeld ein.
- Überprüfe den Standardordner: Überprüfe in den Speichereinstellungen, in welchem Ordner heruntergeladene Dateien gespeichert werden.
- Überprüfe, ob die GPX-Datei im "Download"-Ordner zu finden ist.
- Überprüfe den Standardordner: Überprüfe in den Speichereinstellungen, in welchem Ordner heruntergeladene Dateien gespeichert werden.
- Suche nach der Datei: Verwende die Suchfunktion deines Android-Telefons, um nach der Datei zu suchen. Gib dazu den Namen der Tour in das Suchfeld ein.
- Verwende eine Dateimanager-App: Installiere eine Dateimanager-App auf deinem Android-Telefon, um nach der Datei zu suchen. Mit einer solchen App hast du die Möglichkeit, nach Dateityp zu filtern. Filtere nach "GPX".
- Überprüfe, ob die GPX-Datei im "Download"-Ordner zu finden ist.
- Suche nach der Datei: Verwende die Suchfunktion deines iOS-Geräts, um nach der Datei zu suchen. Gib dazu den Namen der Tour in die Suche ein.
- Verwende eine Dateimanager-App: Installiere eine Dateimanager-App auf deinem iOS-Gerät, um nach der Datei zu suchen. Mit einer solchen App hast du die Möglichkeit, nach Dateityp zu filtern. Filtere nach "GPX".
Wie übertrage ich eine auf der Website geplante Tour auf mein Telefon?
Um den gleichen Inhalt auf der Website sowie in der komoot-App zu erhalten, musst du dich einfach mit derselben E-Mail-Adresse auf der Website und in der komoot-App auf deinem Smartphone anmelden. Hier erfährst du, wie das geht: Inhalte zwischen Geräten synchronisieren.
Weitere Ressourcen
Beiträge in diesem Abschnitt