POIs oder Englisch “Points of interest” nennen wie auf komoot Orte, die auf deiner Tour von Interesse oder Nutzen sein können. Es gibt verschiedene Kategorien von POIs, die auf der Karte angezeigt oder verborgen werden können. Dies funktioniert sowohl auf der komoot Webseite, als auch in der komoot App. Wir übernehmen die POIs von OpenStreetMap, was die Basis aller unserer Kartendaten ist. Auf komoot stellen wir folgende POI Kategorien zur Verfügung:

  • Strände und Schwimmbäder
  • Mit Kindern Unterwegs
  • Natur und Landschaft
  • Sehenswürdigkeiten
  • Essen und Trinken
  • Parks
  • Übernachtungsmöglichkeiten
  • Campingplätze
  • Parkplätze
  • Bahnhöfe und Bushaltestellen
  • Trinkwasser
  • Toiletten
  • Mit Hunden Unterwegs
  • Ladestationen
  • Pässe
  • Stempelstellen
  • Geschäfte 
  • Internetzugang
  • Fahrradreparatur
  • Schutzhütten
  • Geldautomaten

Du kannst unsere POIs zur Planung verwenden, indem du einfach auf sie klickst und sie zu deiner Tour hinzufügst. Sie werden dann anschließend als Wegpunkte in deiner Tour angezeigt. Bitte beachte, dass es nicht möglich ist POIs während der Navigation auf der Karte anzeigen zu lassen, wenn du sie nicht als Wegpunkte hinzugefügt hast.

POIs während der Planung verbergen und anzeigen lassen

Um POI Kategorien  auf der Webseite zur Planung anzeigen zu lassen, öffne den Routenplaner und klicke in das Adressfeld oben links. Die Kategorien werden dir unterhalb des Suchfeldes angezeigt. Du kannst sie dann auswählen und ein kleiner Haken wird rechts neben der jeweiligen Kategorie erscheinen. Du hast die Möglichkeit mehrere Kategorien auszuwählen und diese werden dann gleichzeitig auf der Karte dargestellt. 

Wenn du in der komoot App planst, wählst du eine POIs Kategorie, indem du den Routenplaner öffnest und in das Suchfeld am oberen Bildschirmrand klickst. Eine Liste mit den POis wird erscheinen und du kannst eine Kategorie auswählen. In der App ist es nicht möglich mehr als eine Kategorie gleichzeitig zu wählen.

POIs Merken

Du kannst POIs als Lesezeichen speichern, um sie für zukünftige Planungen nutzen zu können. Auf der Webseite klicke einen POI an und dann auf den Knopf “Merken” auf der linken Seite. Wenn du die komoot App auf einem iOS Gerät nutzt, dann klickst auf das POI Symbol und anschließend auf den kleinen Pfeil der rechts im Informationsfeld erscheint. Dort wirst du den Knopf “Merken” finden. Wenn du die komoot App auf einem Android Gerät nutzt, dann klicke den POI einfach an und im Informationsfeld erscheint sofort der Knopf “Speichern”.

Die gespeicherten POIs findest du anschließend unter “Gemerkte Orte” in der App und auch auf der Webseite. Den Knopf “Gemerkte Orte” findest du, indem du noch einmal in das Suchfeld im Routenplaner klickst. 

War dieser Artikel hilfreich?
Hast du noch Fragen? Anfrage einreichen

Beiträge in diesem Abschnitt